Neue Kontaktadresse !!!

Aufgrund von Problemen mit unserer Domain beim Anbieter IONOS können wir seit dem 15. April keine Mails mehr auf unseren Kontaktadressen mit der Endung @sc-wh.de empfangen.

Aus diesem Grund haben wir eine neue Kontaktadresse eingerichtet, damit Sie uns jederzeit erreichen können:
kontakt.scwh@gmail.com wird bis auf Weiteres unsere Kontaktmailadresse sein. Natürlich erreichen Sie uns auch per Nachricht auf unseren Social Media Accounts bei Facebook (SC Werden/Heidhausen) und Instagram (scwerdenheidhausen1887)

Neuzugänge für die Erste Mannschaft 2023/2024

Die ersten beiden Neuzugänge kann der SC Werden/Heidhausen für die neue Spielzeit verkünden. Mit Jakob Schneider und Jacob Mertes wechseln zwei junge und talentierte Burschen ins Löwental und wollen in der neuen Saison Teil des Löwenrudels werden.
Jakob Schneider (20) wechselt vom Landesligisten ESC Rellinghausen 06 nach Werden und wurde in der Jugend mehrere Jahre beim ETB SW Essen ausgebildet. Der Student fühlt sich auf der linken Seite wohl und kann sowohl defensiv als auch offensiv eingesetzt werden.
Ebenfalls auf dem linken Flügel unterwegs ist der gleichaltrige Jacob Mertes. Er kommt von der Zweitvertretung der SF Niederwenigern zum SCWH und gehört zu den torgefährlichsten Mittelfeldspielern der Kreisliga A. Bereits in dieser Saison hätte Trainer Danny Konietzko den Linksfuß bei sich im Team begrüßt, im zweiten Anlauf hat es nun funktioniert.

Wir heißen beide herzlich Willkommen und dass ihr euch bei uns richtig gut einleben werdet – Club!

Neue SCWH Sponsorenpartner

Seit ein paar Wochen haben wir drei neue Sponsorenpartner, die mit ihrer Plakette unserer Sponsorentafel noch schöneren Glanz verleihen.

Mit Elmars Dampfdrachen sorgt ihr für nachhaltiges Reinigen mit Trockendampf. Natürlich und umweltfreundlich. Dampfdrache Elmar vertreibt die Geräte u.a. im Essener Stadtgebiet – auf Nachfrage war es für ihn selbstverständlich, auch Teil des Löwenrudels zu werden. Der DAMPF DRACHE gibt reinen Trockendampf ab. Wer noch weitere Informationen haben möchte und neugierig auf die DAMPF Drache Technologie ist, klickt einfach auf den Instagram Kanal von Elmar und im Handumdrehen sind eure Möbel, Autos, Fensterscheiben und Co. blitzblank.

Neu in der Werdener Geschäftswelt sind auch zwei weitere Läden. ONLOK Sport ist seit März die Adresse für Sportbekleidung, Trekkingoutfits und vieles mehr. Inhaber Daniel Kothen betreibt ebenfalls das Schuhhaus Beitelsmann und so war es für ihn ganz klar, dass er auch mit seinem zweiten Geschäft und der neuen Sponsorenplakette den SCWH unterstützt.

Wer Bock auf Kartoffeln hat, ist bei den Kumpir Kumpels Adam und Sami richtig. In der Brückstraße gibt es allerhand verschiedene Varianten der Speise zu entdecken – egal, ob mit Currywurst, als Herkules oder veggie, für jeden ist etwas dabei. Und wir freuen uns eine neue Freundschaft ins Leben gerufen zu haben – herzlich Willkommen in Werden und viel Erfolg!

Erste Mannschaft bei der Essener Hallenstadtmeisterschaft

Mit drei souveränen Siegen hat unsere Erste Mannschaft die zweite Runde bei der Essener Hallenstadtmeisterschaft erreicht. Nachdem das Turnier zuletzt 2020 stattgefunden und anschließend während der Corona Pandemie unterbrochen werden musste, war auch im Löwentaler Lager die Freude über das Comeback auf dem Hallenparkett groß. Der Block D war direkt beim ersten Turniertag unserer Mannschaft gut gefüllt.

Die Ergebnisse unserer Mannschaft:
1. Spiel gegen FC Karnap 8:0 (Tore: Richter 3x, T. Homberg 2x, Jerghoff 2x, Naoumov)
2. Spiel gegen DJK SG Altenessen 5:1 (Tore: Richter 2x, T. Homberg 2x, B. Homberg)
3. Spiel gegen FC Stoppenberg 3:1 (Tore: Hougardy, T. Homberg, Jerghoff)

Die nächste Runde findet für unseren SCWH am Sonntag, 15. Januar, statt. Am Hallo treffen wir dann auf die Bezirksligisten SV Burgaltendorf, ESC Preußen Essen und SC Türkiyemspor). Die Gruppe wird ab 11:00 Uhr spielen.

Werde Digital Sponsor!

Eine neue Form des Sponsoring bieten wir euch ab sofort. Dank der Streamingtechnik von Staige TV können wir euch nach Hause zu den Zuschauern bringen und euer Produkt sponsorn.

Wir streamen alle Spiele unserer Senioren sowie der Damen und A-/B-Junioren. Für 150€ für ein Wochenende kann dein Werbebanner dann durchs Bild laufen.

Interesse geweckt? Dann melde dich bei uns per E-Mail an sponsoring@sc-wh.de 

Alten Herren – RWE Traditionself

Mit zahlreichen Ex-Profis gespickt reiste vergangenen Samstag die Traditionself von Rot-Weiss Essen ins Löwental. Neben den Lorenz-Brüdern, Ex-Innenverteidiger David Czyszczon, zauberten auch die Ex-Werdener Tito Benic, Sascha Neue und Andreas Schröder bei den Rot-Weissen. Angeführt wurde die Traditionstruppe von Erwin Koen, der einmal mit seinem linken Zauberfuß einnetzen konnte.
Auch unsere Alten Herren konnten sich sehen lassen und wurden durch die Trainer unserer Ersten und Zweite Mannschaft, Danny Konietzko und Jason Munsch, sowie Sandy Müller und Florian Kleine-Beck verstärkt. Neben den etablierten wie Thilo Meutzner, Markus Köllmann und Jan Holtkamp führte Dirk Grah die Löwentaler aufs Feld und schafften fast für die Sensation. Nach 80 Minuten hieß es 1:2 aus Sicht der Werdener. Ein enges Match, welches im Anschluss bei dem ein oder anderen Gerstensaft analyisiert wurde.

Jugendtag beim SCWH

Auf dem Bild – der neu gewählte Jugendvorstand:
V.l.n.r.: Sebastian Paas (Abteilungsleiter Bambinis bis E-Jugend), Moritz Schwan (Finanzen), Christoph Steinmetz (Stellv. Jugendleiter), Yvonne Grabus (Ansprechpartnerin Frauenfußball), Lara Heumann (Abteilungsleitung Frauenfußball), Tim Gärtner (Geschäftsführer), Fabian Papierok (Koordinator Sport)

Beim diesjährigen Jugendtag wählten die anwesenden Jugendspieler*innen ihren neuen, alten Jugendvorstand. Markus Graf wird weiterhin als Jugendleiter die Geschäfte führen. Sein Stellvertreter Christoph Steinmetz vertrat den erkrankten Graf und berichtete vom vergangenen Jahr, in dem vor allem unsere Mädchenabteilung mit ihren Leistungen hervorgehoben wurde.

Mit Yvonne Grabus (Ansprechpartnerin Frauenfußball) und Fabian Papierok (Koordinator Sport) rücken zwei neue, aber bekannte Werdener Gesichter in den Jugendausschuss. Carsten Haarmann wird aufgrund von Studium und Arbeit den Jugendausschuss verlassen. Ihm wurde für die jahrelange Arbeit als Abteilungsleiter Bambini/F-Jugend gedankt – lieber Carsten, danke für dein Engagement!

Die anderen Mitglieder des Ausschusses wurden in ihrer Funktion wiedergewählt. Benjamin Brenk führte als Versammlungsleiter durch die Wahl und erklärte zudem, dass die Kasse ordnungsgemäß geführt und geprüft wurde.

Als Jugendvertreter wurden Carlotta Krüger, Moritz Abramowski und Sami Bashirpour gewählt.

Sieg im Spitzenspiel


Mit einer tollen und geschlossenen Mannschaftsleistung hat unsere C1 beim ETB SW Essen gewonnen. Nach 70 intensiven Minuten hieß es 3:0 für unsere Löwen. Mit dem Sieg rutschten unsere Rot-Blauen auf den dritten Tabellenplatz. Drei Tore, drei Punkte, Platz drei – aller guten Dinge sind wohl derzeit drei…